Servicepauschale € 22,- jährlich. Die bei Vertragsabschluss und Tarifwechsel anfallende Servicepauschale von € 22,- wird bei Bereitstellung der SIM Karte jährlich im Voraus auf einer der nächsten Rechnungen verrechnet. Alle Informationen zu dem mit dem Vertragsverhältnis entstehenden Entgelten entnehmen Sie den Allgemeinen Entgeltbestimmungen sowie den jeweils anfallenden Entgelten entsprechend Ihres gewählten Tarifs.
24 Monate Mindestvertragsdauer bei Erstanmeldung bzw. Vertragsverlängerung in Verbindung mit gestütztem Mobilgerät. Nur im T-Mobile Austria LTE Netz nutzbar. Die Ihrem Tarif jeweils zugeordneten Bandbreiten verstehen sich als maximal im geteilt genutzten Netzwerk. Übertragungsgeschwindigkeiten können nicht zugesichert werden und sind von zahlreichen Faktoren, wie Standort, Endgerät, besonderen Tarifbestimmungen, Verwendungsgruppe, Netzauslastung etc. abhängig. Alle Infos: www.t-mobile.at/bandbreitenoptimierung/
Zur Absicherung der Netzintegrität behält sich T-Mobile das Recht vor, Anwender, die durch ihr Nutzungsverhalten andere Anwender in der Nutzung ihres Dienstes stören, in geeigneter Weise zur Einschränkung dieses Nutzungsverhaltens aufzufordern und angemessene Maßnahmen zu ergreifen.
Für diese Tarife gilt das Prinzip Roam like at Home. Somit können die inkludierten Minuten, SMS und EU Datenvolumen im Rahmen der Fair Use Policy auch für EU Roaming verwendet werden. Mehr Infos unter tele.ring.at/eu-roaming.
Basissurfer mobil
Grundgebühr: EUR 5,- monatlich. Nach Verbrauch von 3 GB wird die Datenübertragung gestoppt. Max. 20 mbit/s Download, max. 5 Mbit/s Upload. Abrechnung in 50 kB (= 0,049 MB) Blöcken.
Ultrasurfer mobil
Grundgebühr: EUR 10,- monatlich. Nach Verbrauch von 10 GB wird die Datenübertragung gestoppt. Max. 40 mbit/s Download, max. 8 Mbit/s Upload. Abrechnung in 50 kB (= 0,049 MB) Blöcken.
Wir weisen darauf hin, dass wir aus Sicherheitsgründen leider keine Online-Anmeldungen für einen Handyvertrag oder andere Telering-Nutzerverträge (mobiles Internet, Pakete, kostenpflichtige Zusatzdienste etc.) von Minderjährigen akzeptieren können.
Beim Kauf eines mobilen Endgerätes mit internem Speicher verrechnen wir einmalig eine Urheberrechtsabgabe (URA) gemäß §42b UrhG weiter. Die Verrechnung erfolgt über die nächste monatliche Rechnung. Weitere Information: www.telering.at/URA.
Im Einklang mit der EU Verordnung 2015/2120 informieren wir Sie darüber, dass die geschätzte maximale Bandbreite ihres Tarifes an der Vertragsadresse bei LTE Versorgung 2 Mbit/s im Download und 0,5 Mbit/s im Upload, bei 3G Versorgung 1 Mbit/s im Download und 0,25 Mbit/s im Upload und bei 2G Versorgung 180 Kbit/s im Download und 90 Kbit/s im Upload beträgt. Falls es zu kontinuierlichen oder regelmäßig wiederkehrenden Abweichung bei der Geschwindigkeit oder bei anderen Dienstqualitätsparametern Ihres Internetzugangsdienstes im Vergleich zu der vereinbarten Qualität kommt, so stehen ihnen Rechtsbehelfe zu. Derzeit haben sie nach österreichischem Recht im Rahmen der Gewährleistung Anspruch auf Verbesserung (den Mangel beheben), Preisminderung oder Wandlung (den Vertrag gegen Rückzahlung von Tarifgebühr minus erlangtem Vorteil auflösen). Bei Unklarheiten und Fragen dazu steht Ihnen die kostenlose Streitschlichtungsstelle der RTR GmbH zur Verfügung. Natürlich steht ihnen auch der direkte Weg zu den ordentlichen Gerichten offen. Unsere Netzabdeckungskarte finden Sie unter www.telering.at/netz
Alle Preise verstehen sich in € inkl. USt. Es gelten die AGB der T-Mobile Austria GmbH und die Entgeltbestimmungen Ihres gewählten Tarifs inkl. Wertsicherung.